Einfach nicht fragen, warum ich den gesehen habe. Für heutige Verhältnisse grenzt er schon fast an Trash-Slasher-Comedy, aber wenn man bedenkt, dass der Film 1980 Pionierarbeit für das heute so beliebte "Found Footage" Genre (Blair Witch, Cloverfield, Project X, Chronicle, wie sie alle heißen) geleistet hat, muss man ihm das hoch anrechnen. Damals ist der Film in 53 Ländern verboten worden, und der Regisseur ist in Italien des Mordes angeklagt worden, bis er die Schauspieler lebendig präsentieren konnte, da der Film damals etwas vollkommen Neues und Verstörendes zeigte. Die Bewertung muss sich also auf die damalige Zeit beziehen. Story sucht man vergebens, ein junges Filmteam verschwindet, jemand findet das Bildmaterial, das wird gezeigt, fertig. Schauspielerisch kann man in diesem Genre nicht viel erwarten, und diese Erwartung wird auch erfüllt. Die Regiearbeit allerdings verdient großes Lob. Die Zweite Hälfte kann an Realismus kaum überboten werden. Wüsste man es nicht besser, schaut man sich das echte Material des Filmteams.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen