eben erwachter Teddybär. Kann das lustig werden? Kurz: JA! Seth MacFarlane kreiert mit seinem ersten Kinofilm eine sympathische Geschichte, die alle klassischen Elemente einer Family Guy Episode besitzt und die kein Klischee auslässt. Selbst die in die Länge gezogene Kampfszene darf nicht fehlen. Gnadenlos wird ausnahmslos jede Minderheit diskreditiert, was okay ist. Es ist nun mal Seth MacFarlane. Man weiß, was einen erwartet.
Mark Wahlberg beweist erneut nach "The Other Guys" sein komödiantisches Talent und Mila Kunis braucht eigentlich nur da zu stehen und ist schon toll. Das war im Vorfeld auch die größte Sorge, die ich hatte. Wenn man die Wahl zwischen einem sprechenden Teddy und Mila Kunis hat, sollte die Wahl nicht allzu schwer fallen. Der Film schafft es aber, die innige Beziehung der "Thunder Buddies for Life" glaubhaft und echt zu vermitteln, sodass man das Dilemma vollkommen nachvollziehen kann.
Zum Ende wird der Film unnötig ernst und dramatisch, was heutzutage scheinbar in jeder Komödie Pflicht geworden ist. Das hätte man sich sparen können. Ansonsten aber eine klare Empfehlung (...wenn man Family Guy mag!!!)
8/10
Mark Wahlberg beweist erneut nach "The Other Guys" sein komödiantisches Talent und Mila Kunis braucht eigentlich nur da zu stehen und ist schon toll. Das war im Vorfeld auch die größte Sorge, die ich hatte. Wenn man die Wahl zwischen einem sprechenden Teddy und Mila Kunis hat, sollte die Wahl nicht allzu schwer fallen. Der Film schafft es aber, die innige Beziehung der "Thunder Buddies for Life" glaubhaft und echt zu vermitteln, sodass man das Dilemma vollkommen nachvollziehen kann.
Zum Ende wird der Film unnötig ernst und dramatisch, was heutzutage scheinbar in jeder Komödie Pflicht geworden ist. Das hätte man sich sparen können. Ansonsten aber eine klare Empfehlung (...wenn man Family Guy mag!!!)
8/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen